Skip to main content

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin

Ausgabe 7/2023

Inhalt (12 Artikel)

Natriuretische Peptide in der Intensivmedizin

Stefan Großmann, Florian Geisreiter, Stephan Schroll

ChatGPT: Fluch oder Segen in der Pflege?

Lars Krüger, Susanne Krotsetis, Peter Nydahl

Open Access Pflege Originalien

Notfallversorgung als risikoreicher Arbeitsplatz – Maßnahmen zum Umgang mit Gewalt gegen Beschäftigte

Vanessa Beringer, Tanja Wirth, Lena Kazmierczak, Sonja Reißmann, Wilfried Schnieder, Hans-Werner Kottkamp, Greta Ullrich, Albert Nienhaus, Volker Harth, Anja Schablon, Stefanie Mache

Open Access Pflege Originalien

Teamspezifische Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Mitarbeiter:innen der Internistischen Intensivmedizin eines Krankenhauses der Maximalversorgung

Jochen Wolff, Jürgen Becker, Jan-Hendrik Naendrup, Jorge Garcia Borrega, Jan-Michel Heger, Laura Hamacher, Boris Böll, Dennis A. Eichenauer, Alexander Shimabukuro-Vornhagen, Matthias Kochanek

Intensivmedizin Leitlinien und Empfehlungen

DIVI-Empfehlung zur Struktur und Ausstattung von Intensivstationen 2022 (Erwachsene)

Christian Waydhas, Reimer Riessen, Andreas Markewitz, Florian Hoffmann, Lorenz Frey, Bernd W. Böttiger, Sebastian Brenner, Thorsten Brenner, Teresa Deffner, Matthias Manfred Deininger, Uwe Janssens, Stefan Kluge, Gernot Marx, Stefan Schwab, Andreas Unterberg, Felix Walcher, Thomas van den Hooven

Nichtinvasive Beatmung Handlungsalgorithmen

Handlungsalgorithmus: Nasenpflege bei kritisch kranken Patienten

Thomas Mannebach, Lars Krüger, Carsten Hermes, Seyma Cakmak, Rebecca Beaneke, Pia Kirchhoff, Lara Konstanty, Jana Kricke, Patricia Luckau, Tilo Zimmermann, Franziska Wefer

ARTICA: Ambulantisierung der Herzinfarktdiagnostik bei Niedrigrisikopatienten?

Sascha Macherey-Meyer, Guido Michels, Christoph Adler

Atemwegsmanagement Bild und Fall

Die Krux mit der Trachealkanüle

Alexander Landerl, Katja Sigrist, Florian Huber, György Lang, Stephanie Klinzing

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.