Skip to main content

Der Nervenarzt

Ausgabe 10/2023

Inhalt (14 Artikel)

Parkinson- und Alzheimer-Erkrankung als Systemerkrankungen

Thorsten Bartsch, Daniela Berg, Michael Heneka, Frank Leypoldt

Therapie – Quo vadis Neurodegeneration?

Jonathan Vöglein, Johannes Levin, Günter Höglinger

Open Access Apoplex Originalien

Vergleich von Behandlungspfaden beim akuten Schlaganfall – eine qualitative multizentrische Studie in drei zuweisenden Kliniken eines Schlaganfallnetzwerkes

Franziska Herzog, Melek Sert, Johanna Hoffmann, Christina Stang, Fatih Seker, Jan Purrucker, Wolfgang Wick, Loraine Busetto, Christoph Gumbinger

Open Access Multiple Sklerose Originalien

Über ein Jahr B-Zell-gerichtete Therapie mit Ofatumumab s.c.: erste Ergebnisse einer prospektiven, patientenzentrierten Real-world-Beobachtungsstudie

Rafael Klimas, Anna-Sophia Karl, Philip Lennart Poser, Melissa Sgodzai, Simon Theile-Ochel, Barbara Gisevius, Simon Faissner, Ilias Nastos, Ralf Gold, Jeremias Motte

Open Access Hirndruck Originalien

Postoperatives Management nach dekompressiver Hemikraniektomie bei malignem Mediainfarkt – eine deutschlandweite Umfragestudie

D. Schoene, C. Hartmann, S. Winzer, H. Moustafa, A. Günther, V. Puetz, K. Barlinn

Open Access Demenz Übersichten

Motor-kognitives Risikosyndrom – Weichenstellung für die Demenzprävention?

Paula Theobald, Fabian Herold, Thomas Gronwald, Notger G. Müller

Open Access Schädel-Hirn-Trauma CME

Schädel-Hirn-Trauma

D. Pinggera, P. Geiger, C. Thomé

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs
Mitteilungen der DGPPN

Mitteilungen der DGPPN 10/2023

Mitteilungen der DGN

Mitteilungen der DGN

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.