Skip to main content

Lasers in Dental Science

Ausgabe 2/2022

Inhalt (8 Artikel)

Open Access Original Article

Blue light photobiomodulation of dental pulp cells

Sherif A. Mohamad, Michael R. Milward, Mohammed A. Hadis, Sarah A. Kuehne, Paul R. Cooper

Open Access Original Article

Quantifying light energy from 450 nm, 650 nm, 810 nm, and 980 nm wavelength lasers delivered through dental hard tissue

Alex Simon Chan, Adam G. Chan, Judith M. Dawes, Andrew Jonathan Chan, Ambrose Chan

Original Article

Effect of Acid or Laser Treatment on Degradation of Dentin Matrix

Aslihan Usumez, Tugrul Sari, Roda Seseogullari Dirihan, Mehmet Esad Guven, Serra Oguz Ahmet, Norbert Gutknecht, Arzu Tezvergil Mutluay

Original Article

Nd: YAG laser irradiation consequences on calcium and magnesium in human dental tissues

Muhammad Mustafa, Anwar Latif, Majid Jehangir, Khurram Siraj

Short Report

Management of gingival hyperpigmentation using 980 nm diode laser: case reports

Sofia Haitami, Sidi Mohammed Bouzoubaa, Lamia Kissi, Hind Koumiti, Ihsane Ben Yahya

Case Report

A contemporary approach to management of gingival hyperpigmentation: a case series

Vedavalli Subramanian, S. K. Balaji, Vamsi Lavu

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.