Skip to main content

Die Anaesthesiologie

Ausgabe 3/2024

Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie im Alter

Inhalt (9 Artikel)

Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie im Alter

Peter Mattenklodt, Anne Ingenhorst, Brigitta Flatau, Kristina Becker, Norbert Grießinger

Open Access Allgemeinanästhesie Originalien

Telemedizinische Narkoseaufklärung – Sind Patienten bereit dafür?

A. Follmann, J. Wienhold, A. Arnolds, M. Derwall, R. Rossaint, M. Czaplik

Open Access Sicherung der Atemwege Kasuistiken

Narkoseführung mit defektem Cuff

Hans-Peter Reiffen, Anna Elisa auf der Springe, Benjamin Schiller

Open Access Präoperative Risikobeurteilung Allgemeinanästhesie

Anästhesie bei Aortenklappenstenose

Sebastian Billig, Marc Hein, Moritz Uhlig, David Schumacher, Marcus Thudium, Mark Coburn, Christina K. Weisheit

Open Access Palliative Schmerztherapie Intensivmedizin

Comfort Terminal Care auf der Intensivstation: Empfehlungen für die Praxis

Eva Schaden, Helga Dier, Dietmar Weixler, Walter Hasibeder, Andrea Lenhart-Orator, Christian Roden, Sonja Fruhwald, Barbara Friesenecker

Künstliche Intelligenz Qualitätssicherung und Medizinökonomie

ChatGPT: Hilfe bei der medizinethischen Entscheidungsfindung?

Kurt W. Schmidt, Fabian Lechner

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.