Skip to main content

Clinical Autonomic Research

Ausgabe 3/2023

Special Issue: Rare Pediatric Autonomic Disorders

Inhalt (10 Artikel)

Editorial

Apparently rare cases are worth studying because….

Debra E. Weese-Mayer, Casey M. Rand

Editorial

The future of rare autonomic disease research

Casey M. Rand, Debra E. Weese-Mayer

Review Article

Neurocognition as a biomarker in the rare autonomic disorders of CCHS and ROHHAD

Frank A. Zelko, Remi Z. Welbel, Casey M. Rand, Tracey Stewart, Allaa Fadl-Alla, Ilya Khaytin, Susan M. Slattery, Debra E. Weese-Mayer

Review Article

Transitional care and clinical management of adolescents, young adults, and suspected new adult patients with congenital central hypoventilation syndrome

Susan M. Slattery, Iris A. Perez, Isabella Ceccherini, Maida L. Chen, Kyle C. Kurek, Kai Lee Yap, Thomas G. Keens, Ilya Khaytin, Heather A. Ballard, Elizabeth A. Sokol, Angeli Mittal, Casey M. Rand, Debra E. Weese-Mayer

Review Article

Rapid-onset obesity with hypothalamic dysfunction, hypoventilation, and autonomic dysregulation (ROHHAD): a collaborative review of the current understanding

Ilya Khaytin, A. Kaitlyn Victor, Sarah F. Barclay, Leslie A. Benson, Susan M. Slattery, Casey M. Rand, Kyle C. Kurek, Debra E. Weese-Mayer

Review Article

Familial dysautonomia

Alejandra González-Duarte, Maria Cotrina-Vidal, Horacio Kaufmann, Lucy Norcliffe-Kaufmann

Review Article

Autonomic nervous system dysfunction in Prader–Willi syndrome

Merlin G. Butler, A. Kaitlyn Victor, Lawrence T. Reiter

Review Article

A narrative review of the mechanisms and consequences of intermittent hypoxia and the role of advanced analytic techniques in pediatric autonomic disorders

Jan-Marino Ramirez, Michael S. Carroll, Nicholas Burgraff, Casey M. Rand, Debra E. Weese-Mayer

Research Article

Creating a data dictionary for pediatric autonomic disorders

Jeffrey R. Boris, Hasan Abdallah, Shelley Ahrens, Gisela Chelimsky, Thomas C. Chelimsky, Philip R. Fischer, John E. Fortunato, Raewyn Gavin, Janice L. Gilden, Renato Gonik, Blair P. Grubb, Kelsey M. Klaas, Erin Marriott, Lauren E. Marsillio, Marvin S. Medow, Lucy Norcliffe-Kaufmann, Mohammed T. Numan, Erin Olufs, Laura A. Pace, Paul T. Pianosi, Pippa Simpson, Julian M. Stewart, Sally Tarbell, Natalie R. Van Waning, Debra E. Weese-Mayer

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.