Skip to main content

2022 | Buch

Anästhesie und Intensivmedizin Prüfungswissen für die Fachpflege

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Egal, ob Sie Weiterbildungsteilnehmer sind oder bereits erfahrene Fachpflegekraft in der Anästhesie und Intensivmedizin, mit diesem Arbeitsbuch können Sie Ihr Fachwissen gezielt überprüfen und festigen: Multiple-Choice-Fragen, Zuordnungsfragen und Abbildungen zum Beschriften helfen Ihnen dabei.

Aus dem Inhalt: Physiologische und pathophysiologische Zusammenhänge, Wirkungen und Nebenwirkungen von Medikamenten, Dosierungen, Beatmung, Therapie und Symptome von intensivpflichtigen Krankheitsbildern, postoperative Versorgung nach schweren Operationen, Anzeichen von Komplikationen, Covid-19 und vieles mehr.

Die ideale Ergänzung zu den großen Standardwerken der pflegerischen Fachweiterbildung wie z.B. "Larsens Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege". Die 4. Auflage ist komplett aktualisiert und um Fallbeispiele zu typischen Komplikationen in der Anästhesie und Intensivmedizin erweitert.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Fragen – Anästhesie
Zusammenfassung
a.
Periphere Nerven
 
b.
Rückenmark
 
c.
Gehirn
 
d.
Skelettmuskulatur
 
e.
Herz-Kreislauf-System
 
Reinhard Larsen
Fragen – Intensivmedizin
Zusammenfassung
Einspritzen von Medikamenten in implantierte Kathetersysteme, arterielle Kanülen, Peritonealkatheter, Ports, Peridural- und Spinalkatheter.
Reinhard Larsen
Lösungen – Anästhesie
Zusammenfassung
  • Inhalationsanästhetika
  • i.v.-Anästhetika
Reinhard Larsen
Lösungen – Intensivmedizin
Zusammenfassung
  • a Einspritzen von Medikamenten in implantierte Kathetersysteme, arterielle Kanülen, Peritonealkatheter, Ports, Peridural- und Spinalkatheter
  • g Intravenöse Injektionen kardiovaskulärer Medikamente
Reinhard Larsen
Metadaten
Titel
Anästhesie und Intensivmedizin Prüfungswissen für die Fachpflege
verfasst von
Reinhard Larsen
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Electronic ISBN
978-3-662-65399-9
Print ISBN
978-3-662-65398-2
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65399-9

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.