Skip to main content

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin

Ausgabe 4/2022

Inhalt (11 Artikel)

Zur Zeit gratis Notfallmedizin Leitlinien und Empfehlungen

Umgang mit Zwang in der Intensivmedizin

Susanne Jöbges, Anna-Henrikje Seidlein, Iris Barndt, Hilmar Buchardi, Gunnar Duttge, Jochen Dutzmann, Steffen Grautoff, Peter Gretenkort, Christiane Hartog, Kathrin Knochel, Andrej Michalsen, Friedemann Nauck, Gerald Neitzke, Fred Salomon, Herwig Stopfkuchen, Annette Rogge, Uwe Janssens

Sepsis Übersichten

Inzidenz der Sepsis in Deutschland und weltweit

C. Fleischmann-Struzek, D. Schwarzkopf, K. Reinhart

Open Access Originalien

Structure and concept of ICU rounds: the VIS-ITS survey

Bastian Hillmann, Daniel Schwarzkopf, Tanja Manser, Christian Waydhas, Reimer Riessen

Triage Originalien

Validierungsstudie des deutschsprachigen Manchester Triage Systems

C. Mayerhofer, H. Rettl, I. Graziadei, H. Stummer

Open Access Triage Originalien

Managementstrategie für den Massenanfall von Erkrankten/Infizierten in Alten- und Pflegeheimen im Kontext der COVID-19-Pandemie

Wolfgang Schreiber, Philipp Wolf, Nicole Bigalke, Marc U. Bigalke, Bernhard M. Graf, Michael S. Dittmar

Einfluss des therapeutischen Temperaturmanagements auf den klinischen Verlauf bei intrahospital reanimierten Patienten

Felix Wanek, Stefanie Meißner, Sebastian Nuding, Sebastian Hoberück, Karl Werdan, Michel Noutsias, Henning Ebelt

Open Access Pflege Originalien

Die Universitätsmedizin in Bayern im Rahmen der COVID-19-Pandemie

M. Dommasch, M. Zimmermann, K.-G. Kanz, C. D. Spinner

Pflege CME Zertifizierte Fortbildung

Arzthaftung und Strafrecht in der Akutmedizin

Christina Schumann, Stephanie Wiege

Mitteilungen der DGIIN

Mitteilungen der DGIIN

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.