Skip to main content

Notfall + Rettungsmedizin

Ausgabe 3/2023

Notfälle an schwer zugänglichen Orten

Inhalt (15 Artikel)

Einführung zum Thema

Notfälle an schwer zugänglichen Orten

Jochen Hinkelbein, Gernot Rücker

Leitthema

„Offshorerettung“ – Funktionsweise der Rettungskette

Tobias Warnecke, Rüdiger Franz

Open Access Kardiopulmonale Reanimation Übersicht

Notfallmedizinische Aspekte bei Laufveranstaltungen

Simon-Richard Finke, Christoph Jänig, Andreas Deschler, Jan Hanske, Holger Herff, Jochen Hinkelbein, Bernd W. Böttiger, W. Schmidbauer, Daniel C. Schroeder

Open Access Originalien

„Entrustable professional activities“ für NotfallsanitäterInnen

Markus Flentje, Sascha Enax, Thomas Albers, Lennart Meyer, Hendrik Eismann

Open Access ECMO Originalien

Intensivtransport Neugeborener mit respiratorischem Versagen

Mathias Klemme, Alex Staffler, Kai M. Förster, Julia Kappeler, Andreas W. Flemmer

Diarrhoe Teamwork + Education

Pharmakotherapie bei gastrointestinalen Notfällen

Abed Alahad Sarraf

Interhospitaler Intensivtransport

Maximilian Feth, Carsten Zeiner, Guy Danziger, Christine Eimer, Sebastian Mang, Stefan Kühn, Nick Villalobos, Ralf M. Muellenbach, Sabrina I. Hörsch, Philipp M. Lepper

Mitteilungen des GRC

Mitteilungen des GRC

Mitteilungen der DIVI

Mitteilungen der DIVI

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.