Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 5/2020

18.03.2020 | Milben | FORTBILDUNG . KASUISTIK

Fehldiagnose und falsche Behandlung

Patient mit therapierefraktärem Hand- und Fußekzem

verfasst von: Sietske Poortinga, Dr. med. Cornelia Paul, Julia Kunz, Dr. med. Julia Altengarten, Dr. med. Thorsten Hornung, Univ.-Prof. Dr. med. Dr. ès sci. Prof. h.c. Thomas Bieber

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 5/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Ein 50-jähriger, immunkompetenter Patient stellt sich zur stationären Aufnahme aufgrund eines ambulant therapierefraktären und progredienten Hand- und Fußekzems vor. Er gibt an, vor einem Jahr nach einer Impfung gegen Hepatitis A und B ausgeprägte Hautveränderungen an den Händen entwickelt zu haben. Der Hautarzt habe ihn topisch und oral auf Skabies behandelt. Darunter sei es zu einer Verschlechterung des Hautbefunds gekommen.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Sunderkötter, Cord, et al. „S1-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Skabies.“ J Dtsch Dermatol Ges 14 (2016): 818–26. Sunderkötter, Cord, et al. „S1-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Skabies.“ J Dtsch Dermatol Ges 14 (2016): 818–26.
2.
Zurück zum Zitat Walker, Godfrey JA, and Paul Johnstone. „Interventions for treating scabies.“ Cochrane database of systematic reviews 3 (2000). Walker, Godfrey JA, and Paul Johnstone. „Interventions for treating scabies.“ Cochrane database of systematic reviews 3 (2000).
3.
Zurück zum Zitat Ackerman, A. Bernard, Roger Stewart, and Michael Stillman. „Scabies masquerading as dermatitis herpetiformis.“ JAMA 233.1 (1975): 53–54.CrossRef Ackerman, A. Bernard, Roger Stewart, and Michael Stillman. „Scabies masquerading as dermatitis herpetiformis.“ JAMA 233.1 (1975): 53–54.CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Costa, Juliana Bastos, et al. „Norwegian scabies mimicking rupioid psoriasis.“ Anais brasileiros de dermatologia 87.6 (2012): 910–913.CrossRef Costa, Juliana Bastos, et al. „Norwegian scabies mimicking rupioid psoriasis.“ Anais brasileiros de dermatologia 87.6 (2012): 910–913.CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Brar, Balvinder Kaur, Anuj Pall, and Rajesh Rani Gupta. „Bullous scabies mimicking bullous pemphigoid.“ The Journal of dermatology 30.9 (2003): 694–696.CrossRef Brar, Balvinder Kaur, Anuj Pall, and Rajesh Rani Gupta. „Bullous scabies mimicking bullous pemphigoid.“ The Journal of dermatology 30.9 (2003): 694–696.CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Burch, Joanna M., Alfons Krol, and William L. Weston. „Sarcoptes scabiei infestation misdiagnosed and treated as Langerhans cell histiocytosis.“ Pediatric dermatology 21.1 (2004): 58–62.CrossRef Burch, Joanna M., Alfons Krol, and William L. Weston. „Sarcoptes scabiei infestation misdiagnosed and treated as Langerhans cell histiocytosis.“ Pediatric dermatology 21.1 (2004): 58–62.CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Cestari, Tania Ferreira, and Beatriz Farias Martignago. „Scabies, pediculosis, bedbugs, and stinkbugs: uncommon presentations.“ Clinics in dermatology 23.6 (2005): 545–554.CrossRef Cestari, Tania Ferreira, and Beatriz Farias Martignago. „Scabies, pediculosis, bedbugs, and stinkbugs: uncommon presentations.“ Clinics in dermatology 23.6 (2005): 545–554.CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Çölgeçen-Özel, Emine, et al. „Scabies mimicking mastocytosis in two infants.“ Turk J Pediatr 55.5 (2013): 533–535. Çölgeçen-Özel, Emine, et al. „Scabies mimicking mastocytosis in two infants.“ Turk J Pediatr 55.5 (2013): 533–535.
9.
Zurück zum Zitat Fonseca, Vanessa, et al. „Crusted Scabies Misdiagnosed as Erythrodermic Psoriasis in a 3-Year-Old Girl with Down Syndrome.“ Pediatric dermatology 31.6 (2014): 753–754.CrossRef Fonseca, Vanessa, et al. „Crusted Scabies Misdiagnosed as Erythrodermic Psoriasis in a 3-Year-Old Girl with Down Syndrome.“ Pediatric dermatology 31.6 (2014): 753–754.CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Almond, D. S., et al. „Lesson of the week Norwegian scabies misdiagnosed as an adverse drug reaction.“ Bmj 320.7226 (2000): 35–36.CrossRef Almond, D. S., et al. „Lesson of the week Norwegian scabies misdiagnosed as an adverse drug reaction.“ Bmj 320.7226 (2000): 35–36.CrossRef
11.
Zurück zum Zitat Karaca, Semsettin, et al. „Scabies incognito presenting as a subcorneal pustular dermatosis-like eruption.“ Türkiye Parazitolojii Dergisi 39.3 (2015): 244. Karaca, Semsettin, et al. „Scabies incognito presenting as a subcorneal pustular dermatosis-like eruption.“ Türkiye Parazitolojii Dergisi 39.3 (2015): 244.
12.
Zurück zum Zitat Kim, Dongsub, et al. „Scabies mimicking graft versus host disease in a hematopoietic cell transplant recipient.“ Korean journal of pediatrics 61.11 (2018): 371.CrossRef Kim, Dongsub, et al. „Scabies mimicking graft versus host disease in a hematopoietic cell transplant recipient.“ Korean journal of pediatrics 61.11 (2018): 371.CrossRef
13.
Zurück zum Zitat Dastgheib, Ladan, Nahid Hemmatian Boroujeni, and Fatemeh Sari Aslani. „Crusted scabies masquerading as psoriasis plaques in a patient suffering from burn scars.“ Dermatology online journal 24.6 (2018). Dastgheib, Ladan, Nahid Hemmatian Boroujeni, and Fatemeh Sari Aslani. „Crusted scabies masquerading as psoriasis plaques in a patient suffering from burn scars.“ Dermatology online journal 24.6 (2018).
Metadaten
Titel
Fehldiagnose und falsche Behandlung
Patient mit therapierefraktärem Hand- und Fußekzem
verfasst von
Sietske Poortinga
Dr. med. Cornelia Paul
Julia Kunz
Dr. med. Julia Altengarten
Dr. med. Thorsten Hornung
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. ès sci. Prof. h.c. Thomas Bieber
Publikationsdatum
18.03.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 5/2020
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-020-0265-6

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2020

MMW - Fortschritte der Medizin 5/2020 Zur Ausgabe

FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Kinder mit hohem Diabetesrisiko erkennen

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.