Skip to main content

Rechtsmedizin OnlineFirst articles

Open Access 24.04.2024 | Originalien

Subjektive Belastung durch Sichtkontrollen bei Urinabgaben im Rahmen von Abstinenzüberprüfungen

Im Juli 2022 kam das Bundesverfassungsgericht zu dem Ergebnis, dass eine Urinabgabe unter Sichtkontrolle das allgemeine Persönlichkeitsrecht verletzt (Aktenzeichen: 2 BvR 1630/21). Ein Inhaftierter einer Justizvollzugsanstalt (JVA) hatte …

verfasst von:
Dr. med. A. Holzer, M. Graw, A. Hameder, M. Eppler, S. Schick

Open Access 23.04.2024 | Leichenschau | Kasuistiken

Fälschliche Todesfeststellung durch Fehler bei der ärztlichen Leichenschau

Das erste Ziel einer ärztlichen Leichenschau ist die sichere Feststellung des Todes. Dies setzt wiederum die Kenntnis über die Entstehung und das zeitliche Auftreten sicherer Todeszeichen voraus. Einflussfaktoren wie beispielsweise …

verfasst von:
J. Rohwer, A. Basner, J. Preuß-Wössner

Open Access 17.11.2023 | Originalien

Kind oder Karriere – (k)eine Frage in der Rechtsmedizin?

Teil 2 einer Befragung unter rechtsmedizinisch tätigen Ärztinnen im deutschsprachigen Raum

Für Ärzt*innen an Universitätskliniken fällt die Facharztweiterbildung regelhaft mit der Phase zusammen, in der Grundsteine für die wissenschaftliche Laufbahn gelegt werden. Für viele findet zusätzlich die Familiengründung in diesem …

verfasst von:
Dr. med. L. Küppers, C. Walz, T. Germerott, S. Ritz-Timme, C. Schwarz

Open Access 13.11.2023 | Hüftgelenksbewegungseinschränkung | Originalien

Umsetzung der Mutterschutzrichtlinien und deren Auswirkung auf die Berufstätigkeit von Ärztinnen im Fach Rechtsmedizin

Teil 1 einer Befragung unter rechtsmedizinisch tätigen Ärztinnen im deutschsprachigen Raum

Die Vereinbarkeit von Schwangerschaft und Stillzeit mit der Berufstätigkeit stellt für Ärztinnen eine Herausforderung dar. Laut Mutterschutzgesetz (MSchG) soll gesichert werden, dass Frauen ihre Erwerbstätigkeit während der Schwangerschaft und der …

verfasst von:
Dr. med. Cleo Walz, Clara-Sophie Schwarz, Tanja Germerott, Stefanie Ritz-Timme, Lisa Küppers

Open Access 06.10.2023 | Autopsie | Originalien

Berufliche Gefährdungen schwangerer und stillender Ärztinnen und Präparatorinnen in der Rechtsmedizin

Hinweise zur Gefährdungsbeurteilung

Rechtsmedizinisch tätige Ärztinnen und Präparatorinnen können im Rahmen ihrer Berufsausübung einer Reihe von Einwirkungen ausgesetzt sein, von denen einige ein besonderes Gefährdungspotenzial für Schwangere und Stillende beinhalten. Aus …

verfasst von:
Clara-Sophie Schwarz, Peter Kegel, Lisa Küppers, Stefanie Ritz-Timme, Tanja Germerott, Cleo Walz