Skip to main content
Erschienen in: Info Diabetologie 5/2023

24.10.2023 | Gestationsdiabetes | Journal club

Diabetesdiagnose in der Frühschwangerschaft

Gibt es jetzt eine Therapieindikation?

verfasst von: Isabel Sontag, Prof. Dr. med. Henning Adamek

Erschienen in: Info Diabetologie | Ausgabe 5/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Hintergrund: Screeninguntersuchungen auf Gestationsdiabetes (GDM) sind Standard in der Versorgung schwangerer Frauen. Bereits im Jahr 2010 hatte die Association of Diabetes and Pregnancy Study Group (IADPSG) die Diabeteskriterien für einen OGGT mit 75 g Glukose zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche (SSW) festgelegt: ab einer Nüchternglukose (FPG) von 92 mg/dl, ab 180 mg/dl nach 1 Stunde bzw. ab 153 mg/dl nach 2 Stunden [1]. Darüber hinaus durfte die Diagnose in jeder Schwangerschaftsphase mittels eines einfachen Nüchternglukosewertes von 92 mg/dl oder höher gestellt werden. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Metzger BE, Gabbe SG, Persson B et al. International association of diabetes and pregnancy study groups recommendations on the diagnosis and classification of hyperglycemia in pregnancy. Diabetes Care. 2010:33:676-82 Metzger BE, Gabbe SG, Persson B et al. International association of diabetes and pregnancy study groups recommendations on the diagnosis and classification of hyperglycemia in pregnancy. Diabetes Care. 2010:33:676-82
2.
Zurück zum Zitat Diagnostic criteria and classification of hyperglycemia first detected in pregnancy: a World Health Organization Guideline. Diabetes Res Clin Pract. 2014;103:341-63 Diagnostic criteria and classification of hyperglycemia first detected in pregnancy: a World Health Organization Guideline. Diabetes Res Clin Pract. 2014;103:341-63
3.
Zurück zum Zitat Seino Y, Nanjo K, Tajima N et al. Committee of the Japan Diabetes Society on the diagnostic criteria of diabetes mellitus. J Diabetes Investig. 2010;1:212-28 Seino Y, Nanjo K, Tajima N et al. Committee of the Japan Diabetes Society on the diagnostic criteria of diabetes mellitus. J Diabetes Investig. 2010;1:212-28
4.
Zurück zum Zitat McIntyre HD, Sacks DA, Barbour LA et al. Issues with the diagnosis and classification of hyperglycemia in early preganancy. Diabetes Care. 2016;39:53-4 McIntyre HD, Sacks DA, Barbour LA et al. Issues with the diagnosis and classification of hyperglycemia in early preganancy. Diabetes Care. 2016;39:53-4
5.
Zurück zum Zitat Schäfer-Graf UM, Gembruch U, Kainer F et al. Gestationsdiabetes mellitus (GDM) - Diagnostik, Therapie und Nachsorge: Leitlinie der DDG und DGGG. Geburtsh Frauenheilk. 2018;78:1219-32 Schäfer-Graf UM, Gembruch U, Kainer F et al. Gestationsdiabetes mellitus (GDM) - Diagnostik, Therapie und Nachsorge: Leitlinie der DDG und DGGG. Geburtsh Frauenheilk. 2018;78:1219-32
6.
Zurück zum Zitat Harper LM, Jauk V, Longo S et al. Early gestational diabetes screening in obese women: a randomized controlled trial. AM J Obstet Gynecol. 2020;222:495.e1-e8 Harper LM, Jauk V, Longo S et al. Early gestational diabetes screening in obese women: a randomized controlled trial. AM J Obstet Gynecol. 2020;222:495.e1-e8
7.
Zurück zum Zitat RoederHA, Moore TR, Wolfson MT et al. Treating hyperglycemia in early pregnancy: a randomized vontrolled trial. Am J Obstet Gynecol MFM. 2019; 1:33-41 RoederHA, Moore TR, Wolfson MT et al. Treating hyperglycemia in early pregnancy: a randomized vontrolled trial. Am J Obstet Gynecol MFM. 2019; 1:33-41
8.
Zurück zum Zitat Raets L, Beunen K, Benhalima K. Screening for gestational diabetes mellitus in early pregnancy: what is the evidence ? J Clin Med. 2021;10:1257 Raets L, Beunen K, Benhalima K. Screening for gestational diabetes mellitus in early pregnancy: what is the evidence ? J Clin Med. 2021;10:1257
9.
Zurück zum Zitat Sweeting A, Wong J, Murphy HR et al. A clinical update on gestational diabetes mellitus. Endocrine Reviews 2022;43:763-99 Sweeting A, Wong J, Murphy HR et al. A clinical update on gestational diabetes mellitus. Endocrine Reviews 2022;43:763-99
10.
Zurück zum Zitat Huhn EA, Rossi SW, Hoesli I et al. Controversies in screening and diagnostic criteria for gestational diabetes in early and late pregnancy. Front Endocrinol. 2018;9:5-12 Huhn EA, Rossi SW, Hoesli I et al. Controversies in screening and diagnostic criteria for gestational diabetes in early and late pregnancy. Front Endocrinol. 2018;9:5-12
11.
Zurück zum Zitat Jokelainen M, Stach-Lempinen B, Rönö K et al. Oral glucose tolerance test results in early pregnancy: a Finnish population-based cohort study. Diabetes Res Clin Pract. 2020;162 Jokelainen M, Stach-Lempinen B, Rönö K et al. Oral glucose tolerance test results in early pregnancy: a Finnish population-based cohort study. Diabetes Res Clin Pract. 2020;162
12.
Zurück zum Zitat Sesmilo G, Prats P, Garcia S et al. First-trimester fasting glycemia as a predictor of gestational diabetes (GDM) and adverse pregnancy outcomes. Acta Diabetol. 2020;57:697-703 Sesmilo G, Prats P, Garcia S et al. First-trimester fasting glycemia as a predictor of gestational diabetes (GDM) and adverse pregnancy outcomes. Acta Diabetol. 2020;57:697-703
13.
Zurück zum Zitat Song C, Li J, Leng J et al. Lifestyle intervention can reduce the risk of gestational diabetes: a meta-analysis of randomized controlled trials. Obes Rev. 2016;17(10):960-9 Song C, Li J, Leng J et al. Lifestyle intervention can reduce the risk of gestational diabetes: a meta-analysis of randomized controlled trials. Obes Rev. 2016;17(10):960-9
14.
Zurück zum Zitat Sovio U, Murphy HR, Smith GCS; Accelerated Fetal Growth Prior to Diagnosis of Gestational Diabetes Mellitus: A Prospective Cohort Study of Nulliparous Women. Diabetes Care. 2016;39(6): 98-7 Sovio U, Murphy HR, Smith GCS; Accelerated Fetal Growth Prior to Diagnosis of Gestational Diabetes Mellitus: A Prospective Cohort Study of Nulliparous Women. Diabetes Care. 2016;39(6): 98-7
15.
Zurück zum Zitat Goyal A, Gupta Y, Singla R et al. American Diabetes Association "Standards of medical care-2020 for gestational Diabetes mellitus": A critical appraisal. Diabetes Ther. 2020;11:1639-44 Goyal A, Gupta Y, Singla R et al. American Diabetes Association "Standards of medical care-2020 for gestational Diabetes mellitus": A critical appraisal. Diabetes Ther. 2020;11:1639-44
Metadaten
Titel
Diabetesdiagnose in der Frühschwangerschaft
Gibt es jetzt eine Therapieindikation?
verfasst von
Isabel Sontag
Prof. Dr. med. Henning Adamek
Publikationsdatum
24.10.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Info Diabetologie / Ausgabe 5/2023
Print ISSN: 1865-5459
Elektronische ISSN: 2196-6362
DOI
https://doi.org/10.1007/s15034-023-4559-5

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2023

Info Diabetologie 5/2023 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.