Skip to main content
Erschienen in: Obere Extremität 1/2022

24.11.2021 | Generalisierte Krampfanfälle | Fallbericht

Dislozierte Tuberculum-minus-Abrissfrakturen beidseits

verfasst von: Dr. Stephanie Adam

Erschienen in: Obere Extremität | Ausgabe 1/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die isolierte Tuberculum-minus-Fraktur ist eine seltene Verletzung. In dem hier vorgestellten Fall ist die Verletzung im Rahmen eines generalisierten Krampfanfalls zeitgleich beidseits aufgetreten. Bei deutlicher Dislokation der Tubercula erfolgte die operative Therapie. Um eine gute Ausrissfestigkeit mit einem schlanken Implantat zu kombinieren, wurde die Fixierung mit winkelstabiler Titandrittelrohrplatte gewählt. Vorteil dieser Versorgung war, dass bei übungsstabiler Osteosynthese postoperativ keine Ruhigstellungsphase erforderlich war. Der Patient profitierte von einer schnellen Gebrauchsfähigkeit seiner beiden Schultergelenke.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Andreasen AT (1948) Avulsion fracture of lesser tuberosity of humerus: report of a case. Lancet 251(6507):750–751CrossRef Andreasen AT (1948) Avulsion fracture of lesser tuberosity of humerus: report of a case. Lancet 251(6507):750–751CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Baker CE, Camp CL, Barlow JD (2020) Knotless arthroscopic repair of subscapularis avulsion fracture using a single anterior portal. Arthrosc Tech 9(10):e1453–e1458CrossRef Baker CE, Camp CL, Barlow JD (2020) Knotless arthroscopic repair of subscapularis avulsion fracture using a single anterior portal. Arthrosc Tech 9(10):e1453–e1458CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Chen J, Xu C, Zhao J (2020) Arthroscopic treatment of isolated subscapularis avulsion fracture: a case report and literature review. JSES Int Jun 4(2):347–351CrossRef Chen J, Xu C, Zhao J (2020) Arthroscopic treatment of isolated subscapularis avulsion fracture: a case report and literature review. JSES Int Jun 4(2):347–351CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Cregar WM, MacLean IS, Verma NN, Trenhaile SW (2018) Lesser tuberosity avulsion fracture repair using knotless arthroscopic fixation. Arthrosc Tech 7(9):e899–e905CrossRef Cregar WM, MacLean IS, Verma NN, Trenhaile SW (2018) Lesser tuberosity avulsion fracture repair using knotless arthroscopic fixation. Arthrosc Tech 7(9):e899–e905CrossRef
5.
Zurück zum Zitat De Casas R, Novoa B, Cobelo E, Cidoncha M (2020) Reconstruction of a massive avulsion fracture of the lesser tuberosity using the arthroscopic tension band technique: a case report and brief review of the literature. JSES Int 4(4):730–733CrossRef De Casas R, Novoa B, Cobelo E, Cidoncha M (2020) Reconstruction of a massive avulsion fracture of the lesser tuberosity using the arthroscopic tension band technique: a case report and brief review of the literature. JSES Int 4(4):730–733CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Garrigues GE, Warnick DE, Busch MT (2013) Subscapularis avulsion of the lesser tuberosity in adolescents. J Pediatr Orthop 33:8–13CrossRef Garrigues GE, Warnick DE, Busch MT (2013) Subscapularis avulsion of the lesser tuberosity in adolescents. J Pediatr Orthop 33:8–13CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Levine B, Pereira D, Rosen J (2005) Avulsion fractures of the lesser tuberosity of the humerus in adolescents: review of the literature and case report. J Orthop Trauma 19(5):349–352PubMed Levine B, Pereira D, Rosen J (2005) Avulsion fractures of the lesser tuberosity of the humerus in adolescents: review of the literature and case report. J Orthop Trauma 19(5):349–352PubMed
8.
Zurück zum Zitat Nikolaou VS, Chytas D, Tyrpenou E, Babis GS (2014) Two-level reconstruction of isolated fracture of the lesser tuberosity of the humerus. World J Clin Cases 2(6):219–223CrossRef Nikolaou VS, Chytas D, Tyrpenou E, Babis GS (2014) Two-level reconstruction of isolated fracture of the lesser tuberosity of the humerus. World J Clin Cases 2(6):219–223CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Scheibel M, Martinek V, Imhoff AB (2005) Arthroscopic reconstruction of an isolated avulsion fracture of the lesser tuberosity. Arthroscopy 21(4):487–494CrossRef Scheibel M, Martinek V, Imhoff AB (2005) Arthroscopic reconstruction of an isolated avulsion fracture of the lesser tuberosity. Arthroscopy 21(4):487–494CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Spek RWA, Schoolmeesters BJA, den Haan C, Jaarsma RL, Doornberg JN, van den Bekerom MPJ (2021) What are the patient-reported outcomes, functional limitations, and complications after lesser tuberosity fractures? A systematic review of 172 patients. JSES Int 5(4):754–764CrossRef Spek RWA, Schoolmeesters BJA, den Haan C, Jaarsma RL, Doornberg JN, van den Bekerom MPJ (2021) What are the patient-reported outcomes, functional limitations, and complications after lesser tuberosity fractures? A systematic review of 172 patients. JSES Int 5(4):754–764CrossRef
11.
Zurück zum Zitat Tosun B, Kesemenli CC (2011) Isolated avulsion fracture of lesser tuberosity of the humerus: review of the literature and report of two cases. Int J Shoulder Surg 5(2):50–53CrossRef Tosun B, Kesemenli CC (2011) Isolated avulsion fracture of lesser tuberosity of the humerus: review of the literature and report of two cases. Int J Shoulder Surg 5(2):50–53CrossRef
13.
Zurück zum Zitat Wu GB, Wang SQ, Wen SW, Yu GR (2014) Isolated avulsion fractures of lesser tuberosity humerus: a case report and review of the literature. Int J Clin Exp Med 7(3):780–784PubMedPubMedCentral Wu GB, Wang SQ, Wen SW, Yu GR (2014) Isolated avulsion fractures of lesser tuberosity humerus: a case report and review of the literature. Int J Clin Exp Med 7(3):780–784PubMedPubMedCentral
14.
Zurück zum Zitat Robinson CM, Teoh KH, Baker A, Bell L (2009) Fractures of the lesser tuberosity of the humerus. J Bone Joint Surg Am 91(3):512–520CrossRef Robinson CM, Teoh KH, Baker A, Bell L (2009) Fractures of the lesser tuberosity of the humerus. J Bone Joint Surg Am 91(3):512–520CrossRef
Metadaten
Titel
Dislozierte Tuberculum-minus-Abrissfrakturen beidseits
verfasst von
Dr. Stephanie Adam
Publikationsdatum
24.11.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Obere Extremität / Ausgabe 1/2022
Print ISSN: 1862-6599
Elektronische ISSN: 1862-6602
DOI
https://doi.org/10.1007/s11678-021-00670-9

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2022

Obere Extremität 1/2022 Zur Ausgabe

Mitteilungen der DVSE

Mitteilungen der DVSE

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.