Skip to main content

10.11.2023 | DKOU 2023 | Kongressbericht | Nachrichten

Regionale Schmerztherapie

Schulter-Operation: Besser ohne Vollnarkose

verfasst von: Dr. med. Horst Gross

Selbst umfangreiche Schulteroperationen, etwa der Einsatz einer Prothese, können unter alleiniger Plexus-Anästhesie durchgeführt werden. Ein klarer Vorteil für die Patienten, auch wenn dies in der praktischen Umsetzung nicht immer problemlos ist.

Literatur

[1] Wiesmann T et al. "S1-Leitlinie: Regionalanästhesie bei ambulanten Patienten – Empfehlungen zur Durchführung" Anästh Intensivmed 2021;62:267–276. DOI: 10.19224/ai2021.267

[2] Lehmann LJ et al. "Interscalene plexus block versus general anaesthesia for shoulder surgery: a randomized controlled study" Eur J Orthop Surg Traumatol 25, 255–261 (2015). https://doi.org/10.1007/s00590-014-1483-3 

[3] Kalthoff A et al. "Peripheral nerve blocks outperform general anesthesia for pain control in arthroscopic rotator cuff repair: a systematic review and meta-analysis" Arthroscopy. 2022 May;38(5):1627-1641. doi: 10.1016/j.arthro.2021.11.054.

[4] White L et al. "Anterior suprascapular nerve block versus interscalene brachial plexus block for arthroscopic shoulder surgery: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials" J Anesth 36, 17–25 (2022). https://doi.org/10.1007/s00540-021-03000-z

[5] Warrender WJ et al. "Pain management after outpatient shoulder arthroscopy: a systematic review of randomized controlled trials" Am J Sports Med. 2017 Jun;45(7):1676-1686. doi: 10.1177/0363546516667906.

[6] Kahn RL et al. "Perineural low-dose dexamethasone prolongs interscalene block analgesia with bupivacaine compared with systemic dexamethasone: a randomized trial" Reg Anesth Pain Med. 2018 Aug;43(6):572-579. http://dx.doi.org/10.1097/AAP.0000000000000817

Weiterführende Themen

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.