Skip to main content
Erschienen in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 5/2023

27.04.2023 | Berufspolitisches Forum

Die Quadratur des Kreises oder „Unmöglichkeiten ersten Grades“

Zur Situation auf dem Arbeitskräftemarkt

verfasst von: Prof. Dr. L. Engelmann

Erschienen in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin | Ausgabe 5/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

In der Augustausgabe 2022 thematisiert das Deutsche Ärzteblatt die massiven Belastungssituationen in den Notfallkrankenhäusern [1], 80 an der Zahl, die sich in den letzten 20 Monaten mit einer täglich freiwilligen Statusmeldung an einer DGINA(Deutsche Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin)-Umfrage beteiligten. Danach sind zwei Drittel der Notaufnahmen durch ein hohes bis extrem hohes Patientenaufkommen belastet und weisen Überlastungserscheinungen auf, in nahezu allen Fällen durch Personalengpässe bedingt. Grund für die aktuellen Personalengpässe in den Notaufnahmen sind unbesetzte Stellen, Ausfälle durch Coronainfektionen und sonstige Krankheitsausfälle. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Pin M, Hüfner A, Dormann H, Jerusalem K, Dodt C (2022) Notfallkrankenhäuser. Massive Belastungssituationen. Dtsch Arztebl 119(33–34):B 1170–B 1171 Pin M, Hüfner A, Dormann H, Jerusalem K, Dodt C (2022) Notfallkrankenhäuser. Massive Belastungssituationen. Dtsch Arztebl 119(33–34):B 1170–B 1171
2.
Zurück zum Zitat Deutsches Krankenhaus Institut (2021) Krankenhaus Barometer, Umfrage 2021 Deutsches Krankenhaus Institut (2021) Krankenhaus Barometer, Umfrage 2021
3.
Zurück zum Zitat ZDF (2022) Reportage v. 20.09.2022: Personal dringend gesucht. Wer macht die Arbeit? ZDF (2022) Reportage v. 20.09.2022: Personal dringend gesucht. Wer macht die Arbeit?
4.
Zurück zum Zitat Mengden A (2022) Woher könnten sie kommen? Leipziger Volkszeitung, 21.12.2022 Mengden A (2022) Woher könnten sie kommen? Leipziger Volkszeitung, 21.12.2022
5.
Zurück zum Zitat Bundesagentur für Arbeit. Statistik. Entwicklung der Arbeitslosigkeit. Berichtsmonat Dezember 2022 Bundesagentur für Arbeit. Statistik. Entwicklung der Arbeitslosigkeit. Berichtsmonat Dezember 2022
6.
Zurück zum Zitat Precht RD (2022) Freiheit für alle, 1. Aufl. Goldmann, München, S 30 ff Precht RD (2022) Freiheit für alle, 1. Aufl. Goldmann, München, S 30 ff
7.
Zurück zum Zitat Bundesärztekammer (2022) Thesen zur Ökonomisierung der ärztlichen Berufstätigkeit. Dtsch Arztebl 119(39):A 1664 Bundesärztekammer (2022) Thesen zur Ökonomisierung der ärztlichen Berufstätigkeit. Dtsch Arztebl 119(39):A 1664
8.
Zurück zum Zitat Häring N (2022) Endspiel des Kapitalismus. quadriga, S 305–320 Häring N (2022) Endspiel des Kapitalismus. quadriga, S 305–320
9.
Zurück zum Zitat Waydhas C, Riessen R, Markewitz A et al (2022) Empfehlungen zur Struktur und Ausstattung von Intensivstationen 2022, Kurzfassung. DIVI 13:174–182 Waydhas C, Riessen R, Markewitz A et al (2022) Empfehlungen zur Struktur und Ausstattung von Intensivstationen 2022, Kurzfassung. DIVI 13:174–182
10.
Zurück zum Zitat Kaku M (2021) Die Physik des Unmöglichen. Nikol, Hamburg (genehmigte Lizenzausgabe) Kaku M (2021) Die Physik des Unmöglichen. Nikol, Hamburg (genehmigte Lizenzausgabe)
Metadaten
Titel
Die Quadratur des Kreises oder „Unmöglichkeiten ersten Grades“
Zur Situation auf dem Arbeitskräftemarkt
verfasst von
Prof. Dr. L. Engelmann
Publikationsdatum
27.04.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin / Ausgabe 5/2023
Print ISSN: 2193-6218
Elektronische ISSN: 2193-6226
DOI
https://doi.org/10.1007/s00063-023-01007-w

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2023

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 5/2023 Zur Ausgabe

Mitteilungen der DGIIN

Mitteilungen der DGIIN

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.