Skip to main content
Erschienen in: Journal of Nephrology 5/2022

25.02.2022 | COVID-19 | Lessons for the Clinical Nephrologist Zur Zeit gratis

Pandemic affects the uninfected: hypercalcemia in a peritoneal dialysis patient due to protective equipment shortage

verfasst von: Sanjeev Shrestha, Raza Zaidi, Conrad Schuerch, Gurmukteshwar Singh

Erschienen in: Journal of Nephrology | Ausgabe 5/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

A 59-year-old male with end-stage kidney disease (ESKD) from diabetes, human immunodeficiency virus (HIV) infection, coronary artery disease, and hypertension was stable on continuous cycler peritoneal dialysis for about 2 years. His mineral bone disorder had been well controlled on calcium acetate 667 mg with meals, 0.25 mcg calcitriol and 1000 Units of cholecalciferol daily. In the setting of worsening hyperphosphatemia, attributed to dietary indiscretion at the time, calcium acetate was increased and calcitriol stopped. His health insurance did not cover non-calcium-based phosphate binders. …
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
3.
Zurück zum Zitat Mf C, Ds S (2003) A practical approach to hypercalcemia. Am Fam Physician 67(9):1959–1966 Mf C, Ds S (2003) A practical approach to hypercalcemia. Am Fam Physician 67(9):1959–1966
Metadaten
Titel
Pandemic affects the uninfected: hypercalcemia in a peritoneal dialysis patient due to protective equipment shortage
verfasst von
Sanjeev Shrestha
Raza Zaidi
Conrad Schuerch
Gurmukteshwar Singh
Publikationsdatum
25.02.2022
Verlag
Springer International Publishing
Schlagwort
COVID-19
Erschienen in
Journal of Nephrology / Ausgabe 5/2022
Print ISSN: 1121-8428
Elektronische ISSN: 1724-6059
DOI
https://doi.org/10.1007/s40620-022-01272-6

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2022

Journal of Nephrology 5/2022 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.