Skip to main content

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

37. Ärztlicher Leiter Rettungsdienst in Deutschland

verfasst von : Alex Lechleuthner, Prof. Dr. Dr. rer. nat.

Erschienen in: Qualitätsmanagement im prähospitalen Notfallwesen

Verlag: Springer Vienna

Zusammenfassung

Der Ärztliche Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) ist in Deutschland eine Funktion, die beim öffentlichen Träger des Rettungsdienstes angesiedelt ist. Seit der ersten Beschreibung dieser Funktion durch die Bundesärztekammer im Jahr 1994 haben immer mehr öffentliche Träger des Rettungsdienstes diese Funktion eingeführt. Die Ansiedelung beim Träger ist in Deutschland sehr unterschiedlich geregelt (Vollzeit-, Teilzeitmodelle). Eine der wesentlichen Aufgaben des ÄLRD ist das Qualitätsmanagement (QM). Der Rettungsdienst liegt in Deutschland in der Zuständigkeit der 16 Bundesländer, was zu sehr unterschiedlichen Systemen führt. Die Aufgaben und Möglichkeiten des ÄLRD sind deshalb ebenfalls sehr unterschiedlich geregelt. Die starke Zunahme der Anzahl der ÄLRD in Deutschland von einigen wenigen im Jahr 1995 bis zu über 200 in 2012 zeigt jedoch, dass die Notwendigkeit dieser ärztlichen Funktion in Deutschland erkannt und umgesetzt worden ist.
Literatur
Zurück zum Zitat Aufbau der öffentlichen Verwaltung am Beispiel des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen: http://www.justiz.nrw.de/JM/landesjustizpruefungsamt/juristischer_vorbereitungsdienst/lernmaterialien/grundlagen_verwaltungsorganisation.pdf Aufbau der öffentlichen Verwaltung am Beispiel des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen: http://​www.​justiz.​nrw.​de/​JM/​landesjustizprue​fungsamt/​juristischer_​vorbereitungsdie​nst/​lernmaterialien/​grundlagen_​verwaltungsorgan​isation.​pdf
Zurück zum Zitat Deutscher Bundesverband der Ärztlichen Leiter Rettungsdienst e. V.: http://www.bgs-aelrd.de (aufgerufen am: 14.08.2012) Deutscher Bundesverband der Ärztlichen Leiter Rettungsdienst e. V.: http://​www.​bgs-aelrd.​de (aufgerufen am: 14.08.2012)
Zurück zum Zitat Lechleuthner A (1999) Qualitätsmanagement im Rettungsdienst. Medizin im Dialog 4:12–18 Lechleuthner A (1999) Qualitätsmanagement im Rettungsdienst. Medizin im Dialog 4:12–18
Zurück zum Zitat Stellungnahme der deutschen Bundesärztekammer zur Einführung des ÄLRD, 1994, http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=1.306.1127 (aufgerufen am: 14.08.2012) Stellungnahme der deutschen Bundesärztekammer zur Einführung des ÄLRD, 1994, http://​www.​bundesaerztekamm​er.​de/​page.​asp?​his=​1.​306.​1127 (aufgerufen am: 14.08.2012)
Metadaten
Titel
Ärztlicher Leiter Rettungsdienst in Deutschland
verfasst von
Alex Lechleuthner, Prof. Dr. Dr. rer. nat.
Copyright-Jahr
2013
Verlag
Springer Vienna
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-7091-1597-8_37